• 0Einkaufswagen
Praxis für Zahnheilkunde Gordian Bartscher
  • Praxis
    • Praxisrundgang
    • Labor
  • Leistungen
    • Prophylaxe
    • Zahnerhaltung
    • Kieferorthopädie
    • Implantate
    • Zahnersatz
    • Zahnästhetik
  • Team
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung/Impressum
  • Suche
  • Menü Menü

Kieferorthopädie

  • Lose oder herausnehmbare Zahnspange
  • Feste Zahnspange
  • Präprothetische Kieferorthopädie

Ein schönes, strahlendes Lächeln mit gepflegten Zähnen steht für Gesundheit und Lebensfreude – in jedem Alter.

Moderne kieferorthopädische Behandlungsmethoden helfen bei der Korrektur von Kieferanomalien und Zahnfehlstellungen.

Lose oder herausnehmbare Zahnspange

Kieferorthopädie für Kinder

Es gibt mehrere Methoden, um ein fehlentwickeltes Gebiss bzw. Zahnfehlstellungen zu korrigieren. In der Regel kommen bei heranwachsenden Patienten (meist ab Grundschulalter) herausnehmbare Geräte zum Einsatz. Hierzu zählen.

  • Bionator
  • Aktive Platten
  • Aktivator
  • Vorschubdoppelplatten und Rückschubdoppelplatten

Im Vorfeld gilt es genau zu überlegen, welche Zahnspange tatsächlich in Frage kommt. In der ersten Phase der Behandlung wird daher mittels verschiedener Untersuchungen (z.B. klinische Untersuchungen oder Modellanalysen) das passende Gerät für den Patienten festgelegt. Im Anschluss daran folgt je nach Schwere der Fehlstellung meist eine Feinjustierung einzelner Zähne mit einer festen Zahnspange.

Feste Zahnspange

Kieferorthopädie für Jugendliche und Erwachsene

Die feste Zahnspange wird außen an den Zähnen angebracht. Sie besteht aus drei Komponenten: Brackets, Bändern und Bögen. Erstere können jeweils aus Metall oder Keramik hergestellt werden. Brackets aus Keramik sind zahnfarben und daher meist die erste Wahl bei Patienten, die hohe ästhetische Ansprüche an die feste Zahnspange stellen.

Präprothetische Kieferorthopädie

Patienten mit Zahnlücken haben unterschiedliche Möglichkeiten, diese versorgen zu lassen.

  • Konventionelle Brücke

Hierbei werden die angrenzenden Zähne vom Zahnarzt beschliffen. Damit eine sinnvolle Versorgung gewährleistet werden kann, müssen die beschliffenen, sogenannten Brückenpfeiler, annähernd parallel stehen. Gekippte Zähne werden durch eine kieferorthopädische Behandlung aufgerichtet und wieder in ihre Ausgangsposition gebracht.

  • Implantate

Implantate können wir nur bei ausreichendem Platz setzen. Ist dieser nicht vorhanden, kann dieser mittels geeigneter kieferorthopädischer Maßnahmen geschaffen werden.

Bei Frontzahnimplantaten ist insbesondere auf die Lage der Gesichtsmitte zu achten. Die Frontzahnlücke kann in der Folge so verschoben werden, dass Lücke und Gesichtsmitte optimal miteinander harmonieren. Im Anschluss kann das Implantat in die geeignete Position gebracht werden.

  • Lückenschluss

Kleinere Lücken können häufig durch eine kieferorthopädische Behandlung geschlossen werden.

Um Sie zu dem gewünschten Ergebnis zu führen, ist daher auch, vor allem im Bereich der Präprothetik, eine umfassende Betrachtung der Zahnsituation erforderlich, wie sie auch von einem kieferorthopädisch spezialisierten Zahnarzt praktiziert wird, den Sie in unserer Praxis finden.

Zahnarztpraxis

Praxis für Zahnheilkunde Gordian Bartscher
Heerstraße 59
56179 Vallendar
Tel.: 0261 60303
E-Mail

Sprechzeiten

Montag 08:15-13.00 14:30-17:30
Dienstag 08:15-13.00 14:30-17:30
Mittwoch 08:15-13:00
Donnerstag 08:15-13:00 14:30-17:30
Freitag 08:15-13:00 14:30-16:30
© Copyright - Zahnarztpraxis Gordian Bartscher
  • SiteMap
  • Impressum/Datenschutz
Zahnerhaltung Implantate
Nach oben scrollen